Weiter auf der Suche

Weiter auf der Suche

Die Umsätze des Einzelhandels verschieben sich weiter Richtung E-Commerce. Der Handel steht deshalb vor der Frage, wie er Online-Angebote mit dem stationären Geschäft vor Ort verzahnen kann. Doch ausgefeilte Omnichannel-Konzepte sind noch nicht die Regel. Und über allem schwebt die Frage, wie man mit der Marktmacht von Amazon umgehen soll. Jetzt entdecken die Silver Surfer

etail 2019: Mehr Lokales Marketing als gedacht

etail 2019: Mehr Lokales Marketing als gedacht

Welches Potenzial gibt es bei der Verankerung von lokalem Marketing in Unternehmen, die sich überwiegend an Endkunden richten? Ist da noch Luft nach oben, im besten Sinne? Das wollte die DAC Group Deutschland herausfinden und befragte dazu Teilnehmer der etail – der wichtigsten deutschen Fachmesse für Online- und Multichannel-Einzelhändler. Die Befragten arbeiten nach eigenen Angaben

Die Trends 2019: Worauf es jetzt im Onlinemarketing ankommt

Die Trends 2019: Worauf es jetzt im Onlinemarketing ankommt

Personalisierung und Lokalisierung von Werbung wird relevanter, weltweit werden bis 2020 mehr als 1,6 Milliarden digitale Assistenten zum Einsatz kommen und Kunden müssen mit Persona-relevanten, lokalen Botschaften zu Dienstleistungen oder Produkten kontinuierlich in ihrer Entscheidung bestätigt werden.   Geht 2019 noch besser: Personalisierung, Lokalisierung und auf Kundensegmente abgestimmte Inhalte Ganz allgemein wird die Personalisierung und

Sprachassistenten: Unternehmen suchen verstärkt nach Entwicklern für Voice Apps

Sprachassistenten: Unternehmen suchen verstärkt nach Entwicklern für Voice Apps

Auch in diesem Jahr werden die Stimmen über den Trend “Voice Search” nicht leiser. Im Gegenteil: Auch auf dem Jobmarkt tut sich mittlerweile so einiges. Der Markt öffnet eine neue Spezialisierung, die sehr anspruchsvoll, dafür aber sehr zukunftsorientiert und vielversprechend ist. Unsere Gastautorin Laura Jentsch von Joblift berichtet von Unternehmen, die gezielt nach Entwicklern für Voice Apps suchen.